![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() DE | EN ![]() |
![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Erstellung eines Posters in Naturwissenschaften und Medizin Inhalte: In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie Ihr wissenschaftliches Poster inhaltlich und stilistisch so gestalten, dass es bei anderen WissenschaftlerInnen Interesse weckt. Steht als Präsenz- oder Online Workshop zur Verfügung. ![]() Gut geeignet für NaturwissenschaftlerInnen und MedizinerInnen, die ein wissenschaftliches Poster erstellen möchten oder bereits einen ersten Poster-Entwurf vorliegen haben, und diesen diskutieren und optimieren möchten. ![]() Detaillierte Kursbeschreibung |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() @ 2020 | Dr. Eva Müller, wissenschaftliche Autorin | Impressum | DSGVO | website by rka ![]() |
![]() |
||||
![]() |